5 WordPress Plugins die auf keinem Blog fehlen dürfen
WordPress Plugins gibt es wie Sand am Meer. Einsteiger sind hier häufig überfordert und installieren zu viele Plugins.
WordPress Plugins gibt es wie Sand am Meer. Einsteiger sind hier häufig überfordert und installieren zu viele Plugins.
WP Rocket gehört zu den Top Caching Plugins für WordPress. Es ist einfach einzurichten und war in vielen Vergleichstests Sieger der populärsten Cache Plugins.
Als Blogger ist es wichtig regelmäßig interessante Beiträge für deine Leser zu schreiben. Doch das fällt den meisten schwer und leiden häufig unter einer Schreibblockade.
Die meisten WordPress Themes sind in Sachen Onpage-SEO bereits gut optimiert. Häufig kommt ein SEO Plugin z.B. von Yoast oder Rank Math zum Einsatz. Damit ist ein WordPress Blog SEO technisch gut aufgestellt – vorausgesetzt es wurde richtig konfiguriert. Doch es gibt noch wichtige Einstellungen und Optimierungen, die du unbedingt tun solltest. In diesem Beitrag …
WordPress SEO – 10 Tipps für die Onpage Optimierung Weiterlesen »
Einfache Design Änderungen an WordPress Themes sind schnell durchgeführt. Doch beim nächsten Update werden diese überschrieben und müssen neu eingearbeitet werden.
Ein Vorteil von WordPress sind die unzähligen Plugins für alle erdenklichen Zwecke. Beschränke aber den Einsatz auf ein Minimum – so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Dein Blog kann unter Umständen nicht mehr funktionieren oder wird langsam. Related Post Plugins werden häufig in WordPress genutzt, um ähnliche Beiträge anzuzeigen. Dem Besucher werden zu …
WordPress Share Buttons und ähnliche Beiträge ohne Plugin [Anleitung] Weiterlesen »
Das Plugin Borlabs Cookie 2.0 vereint alles, was ein wirklich gutes Cookie Plugin leisten muss.
Das EuGH hat am 1. Oktober 2019 ein neues Urteil zu der Thematik der Cookies gefällt.
Täglich werden wir online von zahllosen Meldungen geradezu überflutet. Ob wir uns Inhalte näher ansehen, entscheidet häufig die Überschrift der Meldung bzw. deren Foto.
Durch den Einsatz eines Cache Plugin kannst du die Ladezeit deines WordPress Blogs enorm beschleunigen.